
Landschaftsmythologische Entdeckungen
Ancestrales Erbe in der Gegenwart

Costa Rica entdecken

Ancestrale Landschaften zwischen Pazifik und Karibik
Wo die Geheimnisse der Zeit zwischen den Wellen lebt
Die Küsten Costa Ricas, sowohl am Pazifik als auch an der Karibik, sind viel mehr als nur paradiesische Landschaften. Es sind lebendige Gebiete, geprägt von Jahrhunderten der Geschichte, alter Mythologie und kulturellem Erbe, das noch immer in jeder Welle nachhallt.
An der Pazifikküste, insbesondere in Guanacaste, haben die alten Chorotega-Völker tiefe Spuren hinterlassen. Ihre Legenden erzählen von Meeresgöttern, von Geistern, die in den Bergen leben, und von heiligen Zeremonien, die an Stränden abgehalten wurden, wo das Meer das Land berührte, wie ein göttliches Ritual. Heute kann man an Stränden wie Playa Ostional oder Playa Grande nicht nur das Naturwunder der Eiablage von Meeresschildkröten beobachten, sondern auch die Spiritualität eines Landes spüren, das von den Vorfahren geschützt wird.
In Richtung Karibik verflechten sich die Geschichte mit der afro-karibischen Kultur und der Weisheit der indigenen Völker der Bribri und Cabécar. Dort wird die Mythologie in Liedern, in Geschichten über Waldwächter und in Traditionen erzählt, die die Natur als Mutter und Quelle von allem verehren. An Orten wie Puerto Viejo, Cahuita oder den indigenen Gemeinden in Talamanca kann man eine tiefgreifende Erfahrung machen, bei der das Meer nicht nur das Land umspült, sondern auch Geschichten von Schöpfung, Widerstand und spiritueller Verbindung erzählt.
Ein Besuch an den Küsten Costa Ricas ist eine Reise, die über den Tourismus hinausgeht: Man lauscht den Flüstern der Vergangenheit, spürt die Kraft der kulturellen Wurzeln und entdeckt, dass jede Welle eine alte Geschichte mit sich bringt.
Das Erbe der Erde
Ausschnitt aus dem Dokumentarfilm über die Hüterinnen der ancestralen Landschaft in Talamanca

Talamanca

Talamanca
Im Süden Costa Ricas, wo die imposante Cordillera de Talamanca jahrtausendealte Geheimnisse birgt, lebt ein Volk, dessen Geschichte und Kultur untrennbar mit der sie umgebenden Natur verbunden sind: die Bribri. Von den über 2.700 Meter hohen Bergen bis zu den Flüssen, die ihr Land durchziehen, spiegelt jedes Element der Landschaft ihre Weltanschauung wider und zeugt von ihrer Verbindung zu der Welt, in der sie geboren wurden.
Über ihre geografische Lage hinaus sind die Bribri für ihr matrilineares System bekannt, das eine Säule ihrer sozialen Organisation darstellt. In dieser Kultur ist die Frau viel mehr als nur der Mittelpunkt der Familie; sie ist die Hüterin des überlieferten Wissens, die Beschützerin des Clans und das Herzstück des Gemeinschaftslebens. Mit mehr als 56 Clans, die sich über Berge, Flüsse und Dschungel verteilen, halten die Bribri eine Tradition am Leben, die der Zeit und den Veränderungen der modernen Welt standhält.
Begleiten Sie uns auf einer Reise, die uns nicht nur ihrem Territorium näher bringt, sondern auch ihrem Wesen, und entdecken Sie den Reichtum ihrer Kultur, die Stärke ihrer Frauen und die tiefe Spiritualität, die ihr tägliches Leben prägt.

Karibik

Karibik
Schmelztiegel der Kulturen
In Richtung Karibik verflechten sich die Geschichte mit der afro-karibischen Kultur und der Weisheit der indigenen Völker der Bribri und Cabécar. Dort wird die Mythologie in Liedern, in Geschichten über Waldwächter und in Traditionen erzählt, die die Natur als Mutter und Quelle von allem verehren. An Orten wie Puerto Viejo, Cahuita oder den indigenen Gemeinden in Talamanca kann man eine tiefgreifende Erfahrung machen, bei der das Meer nicht nur das Land umspült, sondern auch Geschichten von Schöpfung, Widerstand und spiritueller Verbindung erzählt.

Pazifik Nicoya Blue Zone und Guanacaste

Pazifik Nicoya Blue Zone und Guanacaste
An der Pazifikküste, insbesondere in Guanacaste, haben die alten Chorotega-Völker tiefe Spuren hinterlassen. Ihre Legenden erzählen von Meeresgöttern, von Geistern, die in den Bergen leben, und von heiligen Zeremonien, die an Stränden abgehalten wurden, wo das Meer das Land berührte, wie ein göttliches Ritual. Heute kann man an Stränden wie Playa Ostional oder Playa Grande nicht nur das Naturwunder der Eiablage von Meeresschildkröten beobachten, sondern auch die Spiritualität eines Landes spüren, das von den Vorfahren geschützt wird.
Zugleich ist Guanacaste Teil einer der weltweit seltenen „Blue Zones“ – Regionen, in denen Menschen besonders alt werden und dies bei guter Gesundheit. Diese außergewöhnliche Langlebigkeit ist eng mit einem natürlichen Lebensrhythmus, einer engen Verbindung zur Natur, starker Gemeinschaft und traditioneller Ernährung verbunden. Der Geist der Chorotega lebt nicht nur in den Geschichten und Ritualen weiter, sondern auch in der Lebensweise der heutigen Bewohner, die intuitiv Werte wie Ausgeglichenheit, Dankbarkeit und Achtsamkeit pflegen.
Wer die Pazifikküste besucht, taucht also nicht nur in kulturelle Tiefe ein – sondern auch in ein Lebensmodell, das zu innerem und äußerem Wohlbefinden inspiriert.
Reiseziele und Reiseberatung
Reiseanbieter ethnotourism, deutschsprachige Beratung durch mistralma
Alle Touren auch einzeln buchbar, individuelle Angebote möglich.
Adresse (ggf. an der Fahrradvermietungsstation)