Sophia – die ons omringt [🇳🇱]

Ik hang de was op het terras op, een warme meibries streelt mijn schouders. Vanaf hier kan ik de torens van de Haarlemse Kathedraal zien. Haar klokken luiden voor het derde kerkfeest van het jaar. Het belangrijkste feest voor de kerk: Pinksteren. De wind draagt mijn gedachten naar  de Matronenreis.

MEER | WEITERLESEN »

Sophia – die uns umgibt [🇩🇪]

Mai 2020: Ich hänge Wäsche auf der Terrasse auf, eine warme Maibrise streift meine Schultern. Von hier aus sehe ich die Türme der Kathedrale von Haarlem. Ihre Glocken läuten zum dritten Fest im Kirchenjahr. Für die Kirche-unumstößlich- das wichtigste Fest: Pfingsten. Der Wind trägt meine Gedanken in die Eifel. Heute

MEER | WEITERLESEN »

Baba Marta en de kleuren van de ziel [🇳🇱]

Het uitzicht vanaf mijn bureau geeft een licht chaotisch beeld: sparrentakken, kreupelhout en wasknijpers die heen en weer waggelen op het ritme van de lichte bries en zich verspreiden over de natte terrasstenen. In welk seizoen leven we eigenlijk? Koele wind, warme zonneschijn, bevroren vijvers en de eerste knoppen. De

MEER | WEITERLESEN »

Baba Marta und die Farben der Seele [🇩🇪]

Die Aussicht von meinem Schreibtisch zeigt ein leicht chaotisches Bild, Tannenzweige, Gestrüpp  und Wäscheklammern tänzeln im Rhythmus des leichten Windes hin und her und verteilen sich auf die nassen Terassensteine. In welcher Jahreszeit leben wir eigentlich? Kühle Winde, warme Sonnenstrahlen, vereiste Teiche und die ersten Knospen. Die Winterferien meiner Töchter

MEER | WEITERLESEN »

Mit der Großen Bärin ins Sommerloch [🇩🇪]

Im Juni erklang regelmäßig ein zartes Singsang von Draußen. Die jüngste Nachbarstochter lag auf dem Gartentisch und schaute summend in den sommerlichen Abendhimmel. Wann schaue ich noch nach oben? In den letzten Monaten blieb mein Blick meistens auf die Erde, auf unsere Familienhöhle und auf den Laptopbildschirm gerichtet. Aber manchmal

MEER | WEITERLESEN »

Asherah vruchtbare Kracht [🇳🇱]

Asherah zou – zo zegt men – alle andere godheden gebaard hebben. Zo wordt ze dan  ook de grootmoeder van de moslims, de joden en van de christenen genoemd. Asherah duikt talloze malen in Bijbelse teksten op, met name in de volgende teksten waarin zij voor Yahweh, de Bijbelse God,

MEER | WEITERLESEN »